Am 05.12.2023 besuchte der Nikolaus mit seinen zwei Engeln die Familien der Kameradinnen und Kameraden. Für die artigen Kinder hatte er auch ein paar Geschenke dabei!
Vor kurzem wurden in der Feuerwehr eine neue Kennzeichnung für Atemschutz- bzw. Sauerstoffschutzgeräteträger eingeführt. Dadurch kann man auf dem ersten Blick erkennen, wer tauglich für den Einsatz ist.
Am 04.11.2023 fand im Wörgler Feuerwehrhaus der sogenannte Familienabend, samt Beförderungen, Ehrungen und Fahrzeugsegnung der beiden neuen Einsatzfahrzeuge, statt. Neben den eigenen Kameradinnen und Kameraden war auch jeweils eine Abordnung der Politik und des Bezirkfeuerwehrverbandes sowie der Landesfeuerwehrkommandant Stv. LBDS Hannes Mayr vor Ort.
Am 30.09.2023 fand auf dem Gelände der ehemaligen Kompostieranlage in Wörgl ein spezieller Workshop zum Thema Verkehrsunfall mit LKW statt. Einige Kameraden konnten hier ihr "Know-How" vertiefen und auch neue Techniken und Praktiken erlernen.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 02.09.2023 auf dem Areal der Feuerwehr Wörgl das interne Familienfest "Zommkemma im Spritzenhaus" statt. Für Groß und Klein stand ein umfassendes Rahmenprogramm an der Tagesordnung.
Für den 28.08.2023 wurden massivst erhöhte Pegelstände (HW30-HW100) für den Inn und dessen Zubringer vorhergesagt. Daraufhin rückten gegen 13:00 Uhr über 65 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl ins Gerätehaus ein.
Am 12.08.2023 fand die kirchliche Trauung von Lukas und Theresa in Kirchbichl statt. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl rückten in diesem Zuge mit den zwei Oldtimern zur Hochzeit aus. Nachdem das frisch verheiratete Brautpaar aus der Kirche kam, wurde es von den zahlreichen Kameradinnen und Kameraden feierlich empfangen. Anschließend wurde die Braut nach alter Tradition gestohlen.
Am Samstag, den 29. Juli 2023 fand der alljährliche Nassleistungsbewerb des Bezirkes Kufstein in Radfeld statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl war mit drei Bewerbsgruppen vertreten, welche allesamt hervorragende Leistungen erzielen konnten.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 15.07.2023 um 16:00 Uhr in Kirchbichl die Trauung von Patricia und Martin statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl rückte mit ihren Kameradinnen und Kameraden zur Hochzeit aus und begrüßte das neue Brautpaar im Kirchhof. Anschließend wurde die Braut nach alter Tradition gestohlen.
Vergangen Samstag, den 15.07.2023 um 14:00 Uhr fand in Mariastein die Hochzeit von Conny und Gregor statt. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl rückte deshalb mit zahlreichen Mitgliedern zur kirchlichen Trauung aus. Nach altem Feuerwehrbrauch wurde auch bei dieser Hochzeit die Braut mit den Oldtimern gestohlen.