Das Gerätehaus der FF Wörgl wurde im Jahr 1975 erbaut. Im Jahr 1994 wurde damit begonnen diverse Renovierungsarbeiten am Gebäude vorzunehmen. Als erstes wurde das Funkbüro umgebaut, 1995 folgte der Austausch der Fenster und der Umbau der Werkstätte.
1996 wurde die Fassade neu gestaltet und das Erscheinungsbild durch einen Anstrich der Tore erheblich verbessert.
1997 beschloß man eine Atemschutzwerkstätte und einen Bereitschaftsraum einzurichten. Zudem wurde eine Schiebetüre eingebaut, die den Eingangsbereich von der Fahrzeughalle trennt.
1998 wurde aufgrund der stetig wachsenden Anforderungen an die Feuerwehr und die beengten Platzverhältnisse, die Beantragung eines Zu- bzw. Umbaues des bestehenden Gerätehauses beschlossen.
Bereits im Jahr 1999 wurden die ersten Planungsarbeiten und die Kostenschätzung für den Umbau des Feuerwehrhauses abgeschlossen.
2001 wurden im 1. Stock zwei Büros für die Verwaltung geschaffen.
Nach Jahren der Planung, Verhandlungen mit der Gemeinde und dem Landesfeuerwehrverband Tirol wurde 2002 beschlossen, das Gerätehaus in zwei Bauabschnitten umzubauen und die Fahrzeughalle neu zu errichten.
Der 1. Bauabschnitt (geplant 2003) beinhaltet den Neubau der Fahrzeughalle mit Werkstätte, Atemschutzwerkstätte, Umkleideraum, Stiefelwaschplatz, Waschbox, Katastophenschutzlager, Ollager, Technikraum im Keller, Schlauchwaschanlage und diverse Lagerräume.
Der 2. Bauabschnitt, der zu einem späteren Zeitpunkt geplant war, beinhaltet den Umbau des Gerätehauses, der vor allem die Errichtung von Sanitäranlagen im Erdgeschoss und die Errichtung von zwei Räumen für die Jungfeuerwehr, einem weiteren Büro für die Einsatzleitung und einer Erweiterung des Aufenthaltsraumes im 1. Stock beinhaltet.
Aktuell ist das neue Gerätehaus im Bau und wird voraussichtlich im Februar 2019 bezogen.